Coaching ist eine zeitlich begrenzte Beratung zur Reflexion des beruflichen Handelns und Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Führungskräften oder Teams im Kontext von Organisation und Privatleben. Dabei können Führungsrolle und Führungsverhalten, Arbeitsmotivation, Zeit- und Stressmanagement, Karriereplanung, schwierige Entscheidungssituationen und Konfliktsituationen reflektiert werden. Im Coaching können Personen mit Führungsaufgaben auch Themen aus dem Privatleben besprechen: z.B. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, Partnerschaft und Familienplanung, Trennung, Scheidung, Konflikte und schwierige Situationen.
Coaching bietet
- Beratung in Führungs- und Managementaufgaben
- Impulse zur Gestaltung der Führungsrolle
- Weiterentwicklung der persönlichen Performance
- Unterstützung bei Veränderungsprozessen und in Krisensituationen
- Hilfestellung bei der persönlichen Karriereplanung
Coaching bietet keine
- Vorgefertigten Lösungen, wie Organisations- und Unternehmensberatung. Coaching gibt Anregungen neue Wege zu beschreiten, die für die Persönlichkeit, berufliche und Lebenssituation des Kunden maßgeschneidert sind.
- Psychotherapie, also die Behandlung krankheitswertiger psychischer Störungen. Coaching nehmen in der Regel psychisch gesunde Menschen in Anspruch.